Die Loire-Radreise begeistert mit Vielfalt und besonderer Pracht: Eine lichterfüllte Landschaft mit gemächlich dahin fließenden Wasserläufen wechselt ab mit sonnigen Weinbergen, verträumten Tälern und Dörfern. In dieser an Geschichte reichen Kulturlandschaft kommen die Liebhaber fantasievoller Architektur ins Schwärmen: 300 prachtvolle Burganlagen und Schlösser krönen das Loire-Tal. Die schönsten von ihnen sind Stationen dieser Radtour.
Start- und Endpunkt ist die quirlige Studentenstadt Tours. Zunächst fahren Sie mit Ihren E-Bikes nach Villandry, wo Sie die berühmten Gärten des Schlosses besichtigen. Das malerische Chinon ist Ihr Ausgangspunkt zur Abtei von Fontevraud: eine der größten Klosteranlagen Europas und letzte Ruhestätte des Richard Löwenherz. Sie stoppen am Geburtshaus des Schriftstellers und Humanisten Rabelais und besuchen das Renaissanceschloss Azay-le-Rideau an der Indre. Chenonceaux beeindruckt mit seinem majestätisch den Cher überspannenden „Frauenschloss“.
Einen weiteren Höhepunkt bildet Chambord: Das imposanteste aller Schlösser im „Tal der Könige“ beherbergte im 16. Jh. den riesigen Hofstaat von Franz I. Dieser stellte auch Leonardo da Vinci in seine Dienste, dessen Name eng mit der Geschichte von Amboise verbunden ist. Genießen Sie auf Ihrer Reise durch den „Garten Frankreichs“ die gute französische Küche und die eleganten, sanften Loire-Weine.
Reisetermine 2022 | Preis im Doppelzimmer | Zuschlag Einzelzimmer |
11.06.-18.06.2022 18.06.-25.06.2022 02.07.-09.07.2022 30.07.-06.08.2022 20.08.-27.08.2022 27.08.-03.09.2022 |
1.580,- | 350,- |
1. Tag | Anreise Tours
Individuelle Anreise zum Starthotel.
a) Flug nach Paris. Zug nach Tours (ca. 250 km).
b) Bahn: Ab Paris gute (TGV)-Zugverbindungen nach Tours.
c) PKW: Abstellmöglichkeiten am Startpunkt der Reise (kostenpflichtig).
Um 19 Uhr begrüßt Sie unsere Reiseleitung im zentral gelegenen Le Grand Hotel in Tours. Zum Abendessen gehen Sie in ein Restaurant.
2. Tag | Radstrecke 60 km | Tours – Chinon
Ihre erste Radetappe verläuft am Cher entlang bis zum Schloss Villandry. Nach der Besichtigung der berühmten Gärten geht es am Loireufer nach Langeais. Am Rand des Forêt de Chinon erblicken Sie die Kulisse von Schloss Ussé, bevor Sie auf kleinen Landsträßchen das reizvolle Chinon an der Vienne erreichen. Sie schlafen zwei Nächte im Hotel de France. Abends essen Sie in einem Restaurant.
3. Tag | 55 km | Ausflug nach Fontevraud
Das Geburtshaus des Schriftstellers François Rabelais und das Tal, in dem sein Buch „Gargantua“ spielt, liegen an Ihrem Weg nach Fontevraud. In der berühmten Abtei fand Richard Löwenherz seine letzte Ruhestätte. Durch gepflegte Weingärten radeln Sie nach Candes-St.-Martin mit seiner romanischen Kirche. An der Vienne entlang führt Ihre Strecke zurück nach Chinon. Der Abend steht zur freien Verfügung.
4. Tag | 40 km | Chinon – Azay-le-Rideau
Sie verlassen Chinon Richtung Norden. Durch alte Weingärten und einsame Dörfer geht es in das malerische Crissay, das mit seinen Häusern aus dem 15. Jh. zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt. In Azay-le-Rideau angekommen, haben Sie Gelegenheit, das zauberhafte Schloss aus der Renaissance zu besichtigen. Sie übernachten im Hotel Le Grand Monarque und essen in einem Restaurant.
5. Tag | 60 km | Azay-le-Rideau – Chenonceaux
Heute erleben Sie einen landschaftlichen Höhepunkt: Durch die romantische Flusslandschaft der Indre erreichen Sie das hübsche Montbazon. Ein kleiner Höhenrücken muss erklommen werden, dann rollen Sie in das friedliche Tal des Cher. Verträumte Örtchen begleiten Sie auf Ihrem Weg nach Chenonceaux mit seinem in einmaliger Lage über dem Fluss erbauten Prachtschloss. Sie schlafen und speisen im Hotel Le Bon Laboureur.
6. Tag | 58 bzw. 75 km | Chenonceaux – Blois
Über Monrichard radeln Sie nach Chambord, zum imposantesten aller Loire-Schlösser. Unvergesslich bleibt der Eindruck, wenn die vieltürmige Silhouette der riesigen Schlossanlage inmitten der Parklandschaft auftaucht. Später haben Sie die Wahl, ob Sie mit dem Rad oder per Transfer Blois erreichen. Sie übernachten im Hotel Mercure Centre (außer 4. Termin). Der Abend steht zur freien Verfügung.
7. Tag | 45 bzw. 72 km | Blois – Tours
Morgens folgen Sie der gemächlich dahinströmenden Loire nach Amboise. Das Picknick bereiten Ihre Reiseleiter auf der île d’Or vor, mit Blick auf das Schloss von Amboise: Dieses wurde unter Karl VIII zur Königsresidenz. Auf versteckten Wegen und durch Weingärten erreichen Sie mit Ihren Rädern schließlich Tours und Ihr Grand Hotel. Vor dem Abschlussessen bleibt noch Zeit für einen kurzen Stadtrundgang mit Stopp an der Basilika des heiligen Martin.
8. Tag | Abreise
Nach dem Frühstück endet die Loire-Radreise.
Weststraße 7, 52074 Aachen
Tel: 0241 - 876263 (Montag bis Freitag 10.00 bis 15.00 Uhr)
E-Mail.: info@weinradel.de